
A.V.B. - Akademie für Arbeits-,
Veranstaltungs- & Besuchersicherheit
Die A.V.B.-Akademie ist eine Tochter der Unternehmensgruppe Jastrob, Ihr Partner für Veranstaltungssicherheit und Sicherheitskonzepte sowie Seminare zur Veranstaltungssicherheit nach Versammlungsstättenverordnung und Arbeitsschutzgesetz, z.B. SAP - Sachkundige Aufsichtsperson in Veranstaltungsstätten (Technik und Aufsicht), ZUP - Zertifizierte unterwiesene Person (Veranstaltungsleitung), Wiederholungsunterweisungen, Schulungen zum Evakuierungs- und Brandschutzhelfer, Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten, Notfall- und Krisenkommunikation, Arbeitssicherheit für Führungskräfte, uvm.
Kontakt
Ansprechpartner:in
- Olaf Jastrob
- service@avb-akademie.de
- +49 2271 837630
- Celine Runge
- runge@avb-akademie.de
- +49 30 35380932
Angebote
A.V.B.-Akademie
In unserer Akademie bieten wir unseren Kunden, Partnern und Interessenten ein modernes und zeitgemäßes Seminarprogramm zu den Themen Arbeitssicherheit, Veranstaltungssicherheit und Besuchersicherheit.
Alle Seminare und Themen wurden an aktuelle Anforderungen angepasst, überarbeitet, modernisiert und der Seminaraufbau optimiert. Die Themen Brandschutz und Evakuierung wurden ausgebaut und werden noch intensiver behandelt.
Im Fokus: Großveranstaltungen
Eine wesentliche Schwerpunkterweiterung ist der aktuellen Gefahrenlage geschuldet. Unsere Schulungen beschäftigen sich hierbei mit dem Thema Sicherheit in Bezug auf die “Anschlagsgefahr bei Großveranstaltungen”. So werden in diesem Jahr die Ordnungskräfte von Großveranstaltungen wie Fußballspiele, Konzerte und Stadtfeste in besonderen Schulungen auf ihre Aufgaben vorbereitet. Das ganze Jahr über werden in der A.V.B.-Akademie in Köln offene Seminare zum Thema “Veranstaltungsleitung” und “Sachkundige Aufsichtsperson” durchgeführt. Selbstverständlich werden auch zu den jährlich vorgeschriebenen Wiederholungsunterweisungen feste Termine angeboten.
Schulungen bei Ihnen vor Ort
Unabhängig von diesen Akademieveranstaltungen bieten wir für jede Stadt, für jede Kommune und für jedes Unternehmen bundesweit individuelle Inhouse-Schulungen an, planen diese nach Kundenwunsch und jeweiligen Besonderheiten und schulen auf Wunsch auch im Vorfeld einer bestimmten Veranstaltung oder in einer bestimmten Veranstaltungs-Location.
Für die Sicherheit aller Beteiligten
Informieren Sie sich jetzt über das neue Seminarprogramm und besuchen Sie uns auf unserer Homepage oder bei Facebook. Als Broschüre kann das neue Seminarprogramm direkt bei uns angefordert werden. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular. Das komplette Seminarprogramm zum Download sowie ein Link zum Online-Anmeldeformular stehen ebenfalls auf unserer Homepage bereit.
Termine

16.10.2023 - 18.10.2023
SAP - Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten (Technik und Aufsicht)

20.10.2023 - 20.10.2023
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
Berlin

26.10.2023 - 27.10.2023
Veranstaltungsleitung - Zertifizierte unterwiesene Person (ZUP)

6.11.2023 - 8.11.2023
SAP - Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten (Technik und Aufsicht)
Bahnhofstr. 9
Höchstadt an der Aisch

9.11.2023 - 9.11.2023
Jährliche Wiederholungsunterweisung zu den Seminaren: Veranstaltungsleitung - Zertifizierte unterwiesene Person (ZUP) und SAP - Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten
Bahnhofstr. 9
Höchstadt an der Aisch

13.11.2023 - 14.11.2023
Hygienebeauftragte/r für Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen

27.11.2023 - 27.11.2023
Jährliche Wiederholungsunterweisung Hygienebeauftragte/r für Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen

4.12.2023 - 4.12.2023
Jährliche Wiederholungsunterweisung Veranstaltungsleitung (ZUP) und SAP - Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten
Rheingoldweg 16
Bad Honnef

7.12.2023 - 8.12.2023
Veranstaltungsleitung - Zertifizierte unterwiesene Person (ZUP)

11.12.2023 - 11.12.2023
Jährliche Wiederholungsunterweisung Veranstaltungsleitung (ZUP) und SAP - Sachkundige Aufsichtsperson in Versammlungsstätten
Downloads
Referenzen
Die Technische Unternehmensberatung Jastrob hat jahrelange Erfahrung mit den Themen Veranstaltungs- und Besuchersicherheit, Brandschutz, Evakuierung und zeichnet sich aus als Experten für Veranstaltungen, Unfallverhütung und Notfall-Prävention. Insbesondere werden fachspezifische Seminare zu Veranstaltungssicherheit, Besuchersicherheit und Sicherheitskonzepte für die Zielgruppe von Städten, Gemeinden und Kommunen, Diskotheken, Gastronomie, Hotellerie, Unternehmen aus Industrie und Mittelstand, Bundesliga (Fußball, Eishockey, Basketball, etc.) sowie Stadion, Mehrzweckhalle, Sport- und Großveranstaltungen bundesweit angeboten. Darüber hinaus gehören die Themen Arbeits- und Gesundheitsschutz, Analyse (Organisation, Ablauf), Genehmigungsverfahren, Gefährdungsanalysen und Sicherheit sowie Kontrolle, Koordination und Aufsicht von Groß-Veranstaltungen und in Versammlungsstätten zum Seminarangebot.