
FAMA – Fachverband Messen
und Ausstellungen e. V.
Qualität ist der Anspruch, an dem Aussteller und Besucher Regionalmessen bewerten. Auch für den Fachverband Messen und Ausstellungen e.V. – FAMA – ist Qualität das oberste Prinzip. So widmet sich die 1951 gegründete Bundesorganisation privater und kommunaler Veranstalter von Messen und Ausstellungen der ständigen Transparenzsteigerung und Qualitätsverbesserung für die ausstellende Wirtschaft.
Kontakt
Angebote
Der FAMA unterstützt seine Mitglieder dabei, die Qualität ihrer Veranstaltungen und die Transparenz der Märkte für die Kunden weiter zu verbessern und so den Erfolg für Aussteller, Besucher und Veranstaltungsorte nachhaltig zu steigern.
Mitglieder und interessierte Gäste treffen sich regelmäßig zweimal im Jahr zum Erfahrungsaustausch. Diese FAMA-Tagungen finden traditionell jeweils Montag und Dienstag in der letzten Juni- und der letzten Novemberwoche statt.
Neben Key-Notes zu aktuellen Themen ist dabei besonders wichtig der Austausch im Netzwerk der Mitglieder. In drei Arbeitskreisen werden Themen um Fachmessen (B-to-B), Publikumsmessen (B-to-C) und technische Fragestellungen behandelt. Zusätzlich bieten drei Geschäftsleiterforen für Messeveranstalter, Geländebetreiber und Servicepartner Gelegenheit zum fachlichen Dialog.
News
23.03.2022
Ärmel hoch: Messewirtschaft bereit für Frühlingsgefühle
Die von der Corona-Pandemie ausgelöste Krise der Messewirtschaft zeigt...
29.11.2021
FAMA verleiht Messe-Impuls-Preis
Digitale Formate: Was die Messe-Community wirklich will Bachelorarbeit...
28.11.2021
FAMA-Messefachtagung am 22. + 23.11. 2021, Freiburg
• Deutsche Messewirtschaft steht vor tiefgreifender Transformation •...