
Internationale Kulturbörse Freiburg
(IKF)
Die Internationale Kulturbörse Freiburg ist die zentrale Fachmesse für die Kultur- und Eventbranche im deutschsprachigen Raum. Die 35. Ausgabe der IKF wird vom 22. – 25. Januar 2023 wieder live vor Ort auf der Messe Freiburg stattfinden. Ab sofort können Künstler_innen ihre Bewerbungen einreichen und Messestände können gebucht werden. Weitere Infos gibt es auf der Website.
Kontakt
Ansprechpartner:in
- Karola Mohr, Projektleitung
- karola.mohr@fwtm.de
- +49 761 38813520
- Fiona Wieber (Aussteller)
- fiona.wieber@fwtm.de
- +49 761 38813521
Angebote
Die Veranstaltungsbranche zeigt auf einer Fläche von 6.000 qm ihr umfangreiches Leistungsangebot. Ca. 400 Aussteller_innen aus dem In- und Ausland stehen den Fachbesucher_innen als Ansprechpartner_inenn zur Verfügung und präsentieren auf ihren Messeständen alles, was man als Veranstalter_in, Künstler_in oder Unternehmen im Kultur- und Eventbereich für die tägliche Arbeit vor Ort benötigt.
Termine

21.1.2024 - 24.1.2024
36. Internationale Kulturbörse Freiburg 2024
Neuer Messeplatz 1
79108 Freiburg
News
25.01.2023
Erfolgreiche Bilanz der Internationalen Kulturbörse Freiburg in der Messe Freiburg
Mit der Darbietung von neun Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern schließt...
21.12.2022
35. Internationale Kulturbörse Freiburg vom 22. bis 25. Januar 2023 in der Messe Freiburg
Als zentrale Fachmesse im deutschsprachigen Raum ist die IKF ein wichtiger...
14.12.2022
Die 35. Internationale Kulturbörse 2023 Freiburg – Ticketshop ist jetzt online
Der Ticketshop für die 35. IKF 2023 ist geöffnet! Ab sofort können auf der...
Artikel im Blog
12.07.2022
Awards im Überblick
Preise sind wichtig. Vor allem für die Sichtbarkeit der Branche nach der Pandemie. showcases hat die Branchenpreise und Einreichfristen zusammengefasst….
23.01.2022
34. Internationale Kulturbörse Freiburg – das wäre das Programm gewesen
Omikron stellt uns in der Pandemie-Situation erneut vor eine enorme Herausforderung. Nach dem Erscheinen der neuen Corona-Variante diskutierte das Orga-Team…
02.11.2021
Gute Aussichten auf die Internationale Kulturbörse Freiburg 2022
Die Vorzeichen stehen gut, dass die 34. wieder vor Publikum stattfindet. Vom 23. bis 26. Januar 2022 darf die Kulturszene…
Themenspecials
Themenspecial Technik - Aus der Technik Inspiration schöpfen
Drehmoment – Das Produktionskunst-Festival
Drehmoment – Das Produktionskunst-Festival
Besonderes
Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Seminaren, Ausstellungen, Specials etc. rundet das Angebot ab und bietet damit eine Reihe weiterer Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten.
Referenzen
Künstler-Statements:
Hunderte von Künstler_innen und Gruppen haben in den vergangenen 33 Jahren den Weg der Kulturbörse Freiburg gekreuzt. Viele – ja die meisten von ihnen – mit Erfolg und das, obwohl ebenfalls viele von ihnen sich vorher nicht so richtig vorstellen konnten, was sie denn nun in Freiburg erwartet! Wir haben eine Reihe von ihnen – sowie weitere Agenten und andere Begleiter der Kulturbörse - nach ihren Erinnerungen und ihren Eindrücken gefragt.
Hier eine kleine Auswahl von Antworten, die uns erreicht haben:
Gardi Hutter, Clownin, Schweiz: "Kulturbörsen sind eine gute Sache. Sie unterlaufen den Hochglanzbroschürenzwang und ermöglichen direkten Kontakt zwischen Künstler und Veranstalter."
Eckhart von Hirschhausen, Kabarettist, Deutschland: "Die Kulturbörse ist wie ein Kulturbeutel mit Spiegel, Kontaktspray, Bauchpinsel, und immer wieder Staunen, was alles rein passt!"