
Kultur- & Tourist-Info Melsungen
Melsunger Kabarett-Wettbewerb
Jährlich lädt die Stadt Melsungen zur Teilnahme am Wettbewerb um die "Scharfe Barte" ein. Bewerben können sich Kabarettgruppen und -solisten mit eigenen zeitnahen Texten, satirischen Elementen und überwiegendem Wortanteil aus dem deutschsprachigen Raum. Besonders aufgefordert sich zu bewerben sind Nachwuchskabarettisten/-innen, für die ein eigener Förderpreis vergeben wird. Ausgelobt werden Geldpreise von insgesamt 8.500,- EUR. Ob der Wettbewerb in diesem Jahr stattfinden wird, ist aktuell noch nicht entschieden.
Kontakt
Angebote
Preise
Ausgelobt werden folgende Geldpreise:
1. Platz 3.000,00 EUR
2. Platz 2.500,00 EUR
3. Platz 2.000,00 EUR
sowie der Publikumspreis „Scharfe Barte“ und ein Nachwuchs-Förderpreis, jeweils dotiert mit 500,00 EUR.
Auswahlverfahren und Wettbewerb
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist sichtet eine fachkundige Jury die eingegangenen Bewerbungen und wählt sechs Finalisten aus. Alle Bewerber werden in der Regel
innerhalb von sechs Wochen nach Ablauf der Frist über die Auswahl informiert.
Jeweils zwei Finalisten präsentieren sich dem Publikum und der Fach-Jury an den drei Wettbewerbsabenden.
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet am darauffolgenden Samstag statt. Die Preisträger verpflichten sich, an diesem Abend anwesend zu sein und Ausschnitte
aus ihrem Programm zu zeigen. Zu den Veranstaltungen werden alle Medien eingeladen.
Reisekosten
Die Teilnehmer erhalten – je nach Gruppenstärke – eine pauschalierte Aufwandsentschädigung:
Solist 180,00 EUR
Duo 230,00 EUR
Gruppe 300,00 EUR
Außerdem werden die Kosten für eine Übernachtung/Frühstück übernommen.
Bewerbungsunterlagen
Bitte beachten: Bewerbungsunterlagen sind ausschließlich postalisch einzureichen – nicht per E-Mail. Der Bewerbung sind beizufügen:
- ausführliche Programmbeschreibung
- Textauszüge des vorgesehenen Programms
- Kurzbiografie mit Altersangabe der Mitwirkenden
- Pressefotos als jpg-Datei auf CD
- aussagekräftige Demo-DVD (etwa 30-45 Min.) – zusammenhängender Ausschnitt
Ehemalige Preisträger können sich nach einjähriger Pause mit einem neuen Programm wieder bewerben.
Ob der Kabarett-Wettbewerb in diesem Jahr stattfinden kann, steht aktuell noch nicht fest. Wenn ja, werden wir hier den Bewerbungsschluss kommunizieren!
Adresse
Ihre Unterlagen senden Sie bitte an:
Magistrat der Stadt Melsungen
Kultur- & Tourist-Info
Am Markt 5
34212 Melsungen
Eventausstattung
Veranstaltungsort: Die Melsunger Kulturfabrik
... ehemals Produktionsstätte für Tücher & Leinen, ist eine gelungene Symbiose aus alt und neu. Historische Industriearchitektur mit ihrem warmen Naturbackstein wurde hier vereint mit moderner, funktionaler Raumgestaltung und bietet somit das richtige Ambiente für diesen Kabarett-Wettbewerb.
Artikel im Blog
27.11.2015
Die Preisträger des 21. Melsunger Kabarett-Wettbewerbs
Melsungen, wo liegt eigentlich Melsungen? Diese Frage war für mich als VfL-Gummersbach-Fan schnell beantwortet: nämlich genau 8 Plätze über dem…
Referenzen
Die bisherigen Sieger des Wettbewerbs
1995 „Faberhaft Guth“,
1996 Lutz von Rosenberg-Lipinsky
1997 „Die Scheinheiligen“
1998 Rolf Miller
1999 „Pappenheim Peepshow“
2000 „Knut & Knut“
2001 „Timm“
2002 Angela Buddecke
2003 Christoph Sieber
2004 Peter Vollmer
2005 Frank Fischer
2006 Lothar Bölck
2007 Heidi Friedrich
2008 Benjamin Eisenberg
2009 Björn Pfeffermann
2010 Ludger K.
2011 Mia Pittroff
2012 Ecco Meineke
2013 Christoph Tiemann
2014 Erik Lehmann
2015 Mike & Aydin