
Sauresani-Theater
Kinderentertainment auf hohem Niveau. Spaß für Kinder und ihre Familien. Clownerie, Zauberei, Einradartistik und immer wieder die Möglichkeit aktiv am Geschehen teil zu nehmen. Das bietet das Sauresani-Theater. Mit seiner wertschätzenden Art gewinnt Jens Heuwinkel umgehend die Herzen seines jungen Publikums. Gemeinsam schaffen, gemeinsam erleben, gemeinsam Spaß haben, sind die Grundzüge der Arbeit des Sauresani-Theaters und ihres Artisten und Schauspielers Jens Heuwinkel.
Kontakt
Ansprechpartner:in
- Jens Heuwinkel
- info@sauresani.de
- +49 171 7890889
Themenspecials

Wunder gewinnen!
01.03.2023
Ein Glücksrad wird gedreht, ein Wunder wird gewonnen. Bei der Auswahl der Sensationen kann der Gast selbst mitbestimmen.

Walk-Act der Wunder – Glücksrad mal anders
Mobil mit einem Lastenrad fährt Twinbot Tweedlebottom mit seinem Glücksrad herum und schenkt den Menschen kleine Wunder. Die Zuschauenden drehen am Rad, der Zufall bestimmt das Wunder.

Die Geschichte vom Weihnachtswichtel
Zauberei, Jonglage und Einradartistik mit weihnachtlicher Magie in einem fröhlichen Familienprogramm.

Die Sauresani-Zirkus-Schule
Was wäre, wenn man die Tricks der Jongleure auf dem Fest gleich nach der Show selbst ausprobieren könnte?
Referenzen
Ruhrfestspiele, Recklinghausen, Redaktionelle Bearbeitung von 3 Zauberkästen der Ehrlich Brothers, Schmidt-Theater Hamburg, TUI Deutschland/SAT, Flughafen Düsseldorf GmbH, Fringe Festival/Ruhrfestspiele, "Bildstörung", Internationales Strassentheaterfest Detmold, Moderation Kulturbörse Freiburg, Moderation Kulturbörse "Performance", Paderborn, riha Wesergold Getränke GmbH & Co Kg, IBM Deutschland, Robinson Club GmbH, Arbeit als KreativTrainer und Eventexperte für Robinson Club GmbH, Steigenberger Hotels, Volvo Deutschland, McDonalds Deutschland, Gattefossé Deutschland, DSC Arminia Bielefeld Sponsoren Party, Neue Westfälische, Hochschule für Musik, Detmold, Vogelsänger Events, Noveon europa, Competenz-Werkstatt Beruf, Competenz-Factory, Meyer Industrie Elektronik, Lengerich, Sinalco AG, Deutsche Telekom, BAVC Automobilclub, Die Barmer, eon, EWE, Maxipark Hamm, Westfälische Industriemuseen, Büchereizentrale Niedersachsen, Wirtschaftsjunioren Lippe e.V., Festival Paderkultour, Mercedes Benz Minibus GmbH, Knauber Märkte, Initiative "Deutschland bewegt sich", Tonhalle Düsseldorf, Sono Press, Westfälische Ferngas (WFG), Familienfürsorge Pax Bruderhilfe, Landesgartenschau 2000 "acqua magica", DLRG LV. Niedersachsen, Future e.V., Land NRW, Landesverband Lippe, und weiteren div. Theatern und Varietés, AWO Deutschland, Deutscher Kinderschutzbund
Außerdem: Brunnen-Preis Kultur 1998
Weitere Workshops und Fortbildungen für:
mus-e Projekt, Wirtschaftsjunioren Lippe e.V., Yehudi-Menuhin-Stiftung, div. VHS, Paritätischen Wohlfahrtsverband, AWO, Waldorf Schule, Kultur und Schule NRW, Kulturstrolche NRW, Kulturrucksack.
Veranstaltungsinszenierungen für:
Land NRW; Kreis Lippe; Kulturamt Detmold; TEAM GmbH, Paderborn; Gattfossé Deutschland; Noveon, Europa